Ab dem 02.01.2023 steht Ihnen das Metoba-Team wieder zur Verfügung.
Metalloberflächenveredelung in Perfektion
Die Bandveredelung kommt bei sogenannten Reel-to-Reel-Produkten, wie etwa Stanzstreifen, gegurteten Stiften und Vollbändern zum Einsatz.
Bei Metoba wird ausschließlich auf modernsten, selbst konzipierten Bandgalvanik-Anlagen gefertigt − ein Garant für die Erfüllung Ihrer Anforderungen an Qualität, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Weiter...
Lose geschüttete Stanz- und Drehteile werden bei diesem Verfahren in rotierenden Trommeln galvanisiert. Fast alle Anlagen wurden von uns selbst entwickelt und erstellt.
Das ermöglicht die Umsetzung aktuellsten Know-hows und schnelles, flexibles Reagieren auf die Anforderungen unserer Kunden.
Weiter...
Unsere Gestellanlagen-Technologie macht es möglich, empfindliche oder schwere Einzelteile, die für eine Trommelveredelung ungeeignet sind, in gleichbleibend hoher Qualität zu veredeln und optimal zu kontaktieren.
Weiter...
Mit unseren Sonderverfahren sind wir in der Lage, auch auf die individuellsten Anforderungen schnell und flexibel reagieren zu können.
Weiter...
Ansprechpartner
Newsblog
Auch in diesem Jahr durften wir uns wieder auf der ZAK Ausbildungsmesse im Kulturhaus Lüdenscheid sehen lassen! Sulamith und Can haben zusammen mit Tino alles gegeben und mittels Laborgalvanik die Besucher fasziniert. Die Messe war sehr gut besucht und hat für viele interessierte Gesichter gesorgt! Somit haben wir für den bevorstehenden „Tag der Ausbildung“ bei uns im Haus am 28.09.2023, sicherlich noch gute Werbung betrieben 😊!
Auch in diesem Jahr durften wir uns wieder auf der ZAK Ausbildungsmesse im Kulturhaus Lüdenscheid sehen lassen!
Sulamith und Can haben zusammen mit Tino alles gegeben und mittels Laborgalvanik die Besucher fasziniert. Die Messe war sehr gut besucht und hat für viele interessierte Gesichter gesorgt!
Somit haben wir für den bevorstehenden „Tag der Ausbildung“ bei uns im Haus am 28.09.2023, sicherlich noch gute Werbung betrieben 😊!
Das praxisnahe Messe-Duo Blechexpo und Schweisstec findet am 07. – 10. November 2023 in der Landesmesse Stuttgart statt und befasst sich als weltweit einzige Veranstaltung mit den komplementären Technologien Blechbearbeitung und Fügetechnik. Durch den Verbund dieser zwei Messen wird die gesamte Prozesskette der kaltumformenden Blechbearbeitung sowie der damit verbundenen thermischen oder mechanischen Schneid-, Füge- und Verbindungstechnik dargestellt. Als führender Anbieter von Oberflächenbeschichtungen werden wir Ihnen neben dem bestehenden Veredelungsangebot, welches die Band-, Trommel- und Gestellbearbeitung beinhaltet, insbesondere zukünftige Fertigungsmöglichkeiten im Bereich der Bandbeschichtung vorstellen. Sie finden uns in Halle 6, Stand 6103
Das praxisnahe Messe-Duo Blechexpo und Schweisstec findet am 07. – 10. November 2023 in der Landesmesse Stuttgart statt und befasst sich als weltweit einzige Veranstaltung mit den komplementären Technologien Blechbearbeitung und Fügetechnik.
Durch den Verbund dieser zwei Messen wird die gesamte Prozesskette der kaltumformenden Blechbearbeitung sowie der damit verbundenen thermischen oder mechanischen Schneid-, Füge- und Verbindungstechnik dargestellt.
Als führender Anbieter von Oberflächenbeschichtungen werden wir Ihnen neben dem bestehenden Veredelungsangebot, welches die Band-, Trommel- und Gestellbearbeitung beinhaltet, insbesondere zukünftige Fertigungsmöglichkeiten im Bereich der Bandbeschichtung vorstellen. Sie finden uns in Halle 6, Stand 6103
Zwei Azubis verstärken nun das Team der Firma Metoba. Sulamith (2v.r.) und Mark (Mitte) wurden zum Ausbildungsbeginn von den Geschäftsführern Sven (rechts) und Thorsten Hering (links) sowie Ausbildungsleiter Tino Pulios (2v.l.) im Team begrüßt und lernten im zweitägigen Azubi- Workshop Unternehmen und die Belegschaft kennen.
Zwei Azubis verstärken nun das Team der Firma Metoba. Sulamith (2v.r.) und Mark (Mitte) wurden zum Ausbildungsbeginn
von den Geschäftsführern Sven (rechts) und Thorsten Hering (links) sowie Ausbildungsleiter Tino Pulios (2v.l.)
im Team begrüßt und lernten im zweitägigen Azubi- Workshop Unternehmen und die Belegschaft kennen.